Pflegeprodukte
Das Lavendel- und das Wohlfühl-Öl werden sehr sorgfältig in Rahel’s Praxis hergestellt. Die Zutaten sind wo immer möglich aus biologischem Anbau. Die Bienenwachsplatte besteht aus regionalem, hochwertigem und unbelastetem Bienenwachs und wird ebenfalls in Rahel’s Praxis gefertigt.
Die Kamillenchüsseli beinhalten hochwertige Kamille, sie sind vielseitig verwendbar und werden in Annina’s Atelier zusammengenäht.
Textile Materialien
Die elastischen und dadurch sehr tragekonfortablen Wickelbänder bestehen aus einem flauschig-weichen Bio-Sweat aus 100% kbA-Baumwolle, einem bunten Baumwoll-Jersey und einem Baumwollgewebe (beides Öko-Tex Standard 100) für die Stabilität.
Die Zwischentücher bestehen aus einem weichen Bio-Frottee und einem feinen Bio-Biber aus 100% kbA-Baumwolle.
Das Gazetuch besteht aus Bio-Windelmull aus 100% kbA-Baumwolle. Nach dem Waschen wird es weich und zieht sich leicht zusammen.
Wickelband und Seidenkissen werden in Annina’s Nähatelier hergestellt.
Das Textilatelier FARB ist für die Verarbeitung der Zwischentücher und des Innentuchs zuständig. Das Textilatelier ist ein Interner Betrieb der Fachstelle für Arbeitsintegration Region Bern (FARB).
Haltbarkeit
Die ätherischen Öle sind ca. 1 Jahr haltbar (s. Verfallsdatum auf dem Produkt). Die Bienenwachsplatte kann 10-15 x wiederverwendet werden.
Pflegehinweis: Wickelband, Zwischentücher und Innentuch können bequem in der Waschmaschine gewaschen werden.
Herkunft der Rohstoffe siehe «Natur & Nachhaltigkeit».